Navigation überspringen
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Förderkreis
    •  
    • Wer wir sind
    • Was wir wollen
    • Angebote für Schulklassen
    • Einladung
    •  
  • Die Prignitzer Museen
  • Spenden
  • Kontakt
  • Anfahrt
Brandenburg vernetzt
Schriftgröße ändern:
normal  |   groß  |   größer
Kontakt
 

Förderkreis Prignitzer Museen

Erster Vorsitzender Frank Riedel | Stellv. Vorsitzender Prof. Dr. Bernhard von Barsewisch

 

Geschäftsstelle

c/o Museumsfabrik Pritzwalk

Meyenburger Tor 3a

16928 Pritzwalk

 

Tel.: (03395) 7608 1120

bzw.

Tel.: (03876) 781 422

Mobil: (0152) 21 72 46 22

 

Spenden Sie hier!
Unsere Kontodaten lauten wie folgt:

 

IBAN

DE52 1605 0101 101 000 7170


BIC

WELADED1PRP

Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Sonderausstellung "Märkische Wanderer - unterwegs mit Stock, Klampfe, Rad und Boot"

20.08.2020

Sonderausstellung im Wegemuseum 15.8. bis 31.10.2020

 

Das Archiv historische Alltagsfotografie aus Kleinmachnow inszeniert in der Ausstellung „Märkische Wanderer – unterwegs mit Stock, Klampfe, Rad und Boot“ historische Fotografien und Exponate rund um den frühen Rucksack-Tourismus in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die Amateurfotografien zeigen naturbegeisterte Menschen auf Landpartien mit Vereinen und Familien, als Wasserwanderer auf märkischen Gewässern und als sangesfreudige „Wandervögel“ unterwegs mit ihren Saiteninstrumenten. Radtouren zu den Sehenswürdigkeiten der Mark, Badefreuden und Zeltplatzleben wurden ebenfalls fotografisch dokumentiert. In der Kulisse der reizvollen märkischen Landschaften, Wälder und Seen veranschaulichen die Fotos, wie wanderfreudige und Erholung suchende Menschen das Land Brandenburg erkundet und genutzt haben. Die Ausstellung wurde erstmals anlässlich des 112. Deutschen Wandertages 2012 in Bad Belzig präsentiert und von der Kulturförderung des Landkreises Potsdam-Mittelmark gefördert.

 

Die Ausstellung wird ergänzt mit einer digitalen Schau zu den vorhandenen und geplanten Wanderwegen im Gemeindegebiet.
 

 

Presseinfo des AhA

 
Blick in die Ausstellung
Blick in die Ausstellung

AhA_Fahrradtour_nach_Joachimsthal_1933.jpg
AhA_Fahrradtour_nach_Joachimsthal_1933.jpg

Ihre Bildbeschreibung
Ihre Bildbeschreibung

 

Veranstalter / Veranstaltungsort

Wegemuseum

Am Markt 3
16868 Wusterhausen/Dosse

Telefon (033979) 877-60

E-Mail E-Mail:
www.wegemuseum.de

Öffnungszeiten:
Montag geschlossen
Dienstag 13.00-18.00 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag-Freitag 10.00-17.00 Uhr
Samstag 10.00-16.00 Uhr
außerhalb der Saison sonntags geschlossen
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zu den Schließzeiten zwischen Weihnachten und Neujahr.

Nach Vereinbarung für Gruppen auch außerhalb der Öffnungszeiten.

 

Fehlt eine Veranstaltung? [Hier melden!]

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite    -    Login    -    Impressum    -    Datenschutz