Navigation überspringen
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Förderkreis
    •  
    • Wer wir sind
    • Lernort Prignitzer Museen
    • Projekte
    • Angebote für Gruppen
    • Angebote für Schulklassen
    • Mitmachen
    •  
  • Die Prignitzer Museen
  • Spenden
  • Kontakt
  • Anfahrt
Brandenburg vernetzt
Schriftgröße ändern:
normal  |   groß  |   größer
Kontakt
 

Förderkreis Prignitzer Museen

Sitz: c/o Museumsfabrik Pritzwalk

Meyenburger Tor 3a

16928 Pritzwalk

 

Tel.: (03395) 7608 1120

 

 

Spenden Sie hier!
Unsere Kontodaten lauten wie folgt:

 

IBAN

DE52 1605 0101 101 000 7170


BIC

WELADED1PRP

  1. Start
  2. Förderkreis
  3. Projekte
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Projekte

2018: Digtalisierung von Glasplattennegativen aus den Beständen der Mitgliedsmuseen

  • Stadt- und Regionalmuseum Perleberg Kurzexposé
  • DDR-Geschichtsmuseum und Dokumentationszentrum Perleberg Kurzexposé
  • Wegemuseum Wusterhausen/Dosse Kurzexposé
  • Landpfarrhausmuseum Blüthen Kurzexposé

 

Es es erfolgte für insgesamt 275 Glasplattennegative eine Schadensbegutachtung, Digitalisierung und Neuverpackung sowie die Veröffentlichung von rund 45% der Digitalisiate auf museum-digital.de.

davon

58 aus dem Stadt- und Regionalmuseum Perleberg, davon 27 auf museum-digital

54 aus dem DDR-Geschichtsmuseum und Dokumentationszentrum Perleberg, davon 23 auf museum-digital

63 aus dem Wegemuseum Wusterhausen/Dosse, davon 28 auf museum-digital

100 aus dem Landpfarrhausmuseum Blüthen, davon 38 auf museum-digital

 

Außerdem wurden die Fotografen Karl Groß und Karl Jahn in das Themenportal Brandenburger Fotografinnen und Fotografen

aufgenommen.

 

MWFK-Logo

Gefördert mit Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg

 

 

 

 

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite    -    Login    -    Impressum    -    Datenschutz