Veranstaltungen
heute 29.05.2023
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
MuseumsfabrikDie neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
MuseumsfabrikNeues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
morgen 30.05.2023
Sonderausstellung im Wegemuseum: Der 17. Juni 1953 in Wusterhausen
WegemuseumEine Poster-Ausstellung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, ergänzt durch einige lokale Aspekte. Thematisiert wird die Gesamtsituation im Juni 1953. 28. April - 2. Juli 2023 [mehr]
Sonderausstellung: „Mittelalterliche Wandmalereien in Kirchen der Prignitz und Altmark“
Stadt- und Regionalmuseum PerlebergMittelalterliche Kirchen prägen in besonderem Maße die Kulturlandschaft unserer Region. Sie blicken vielerorts auf eine mehr als 800-jährige Bau- und Ausstattungsgeschichte zurück. Neben Flügelaltären, Triumphkreuzen und Glasmalereien haben ... [mehr]
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
MuseumsfabrikDie neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
MuseumsfabrikNeues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Mittwoch 31.05.2023
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
MuseumsfabrikDie neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
MuseumsfabrikNeues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
19:00 Uhr - Der 17. Juni 1953; Zeitzeugen und Ergebnisse der aktuellen Forschung
WegemuseumGemeinsame Veranstaltung mit der LAkD [mehr]
Donnerstag 01.06.2023
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
MuseumsfabrikDie neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
Sonderausstellung im Wegemuseum: Der 17. Juni 1953 in Wusterhausen
WegemuseumEine Poster-Ausstellung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, ergänzt durch einige lokale Aspekte. Thematisiert wird die Gesamtsituation im Juni 1953. 28. April - 2. Juli 2023 [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
MuseumsfabrikNeues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Freitag 02.06.2023
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
MuseumsfabrikDie neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
Sonderausstellung im Wegemuseum: Der 17. Juni 1953 in Wusterhausen
WegemuseumEine Poster-Ausstellung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, ergänzt durch einige lokale Aspekte. Thematisiert wird die Gesamtsituation im Juni 1953. 28. April - 2. Juli 2023 [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
MuseumsfabrikNeues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Samstag 03.06.2023
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
MuseumsfabrikDie neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
Sonderausstellung im Wegemuseum: Der 17. Juni 1953 in Wusterhausen
WegemuseumEine Poster-Ausstellung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, ergänzt durch einige lokale Aspekte. Thematisiert wird die Gesamtsituation im Juni 1953. 28. April - 2. Juli 2023 [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
MuseumsfabrikNeues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Sonntag 04.06.2023
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
MuseumsfabrikDie neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
MuseumsfabrikNeues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
15:00 Uhr - Schatz oder Schrott - Ausstellungseröffnung
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? Um 15 Uhr wird unsere Sonderausstellung eröffnet, in der Sie in die Rolle eines Museumsdirektors schlüpfen können. ... [mehr]
Montag 05.06.2023
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
MuseumsfabrikDie neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
MuseumsfabrikNeues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Dienstag 06.06.2023
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
MuseumsfabrikDie neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
Sonderausstellung: „Mittelalterliche Wandmalereien in Kirchen der Prignitz und Altmark“
Stadt- und Regionalmuseum PerlebergMittelalterliche Kirchen prägen in besonderem Maße die Kulturlandschaft unserer Region. Sie blicken vielerorts auf eine mehr als 800-jährige Bau- und Ausstattungsgeschichte zurück. Neben Flügelaltären, Triumphkreuzen und Glasmalereien haben ... [mehr]
Sonderausstellung im Wegemuseum: Der 17. Juni 1953 in Wusterhausen
WegemuseumEine Poster-Ausstellung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, ergänzt durch einige lokale Aspekte. Thematisiert wird die Gesamtsituation im Juni 1953. 28. April - 2. Juli 2023 [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
MuseumsfabrikNeues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Mittwoch 07.06.2023
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
MuseumsfabrikDie neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
MuseumsfabrikNeues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
19:00 Uhr - „Freiheit wollen wir!“ | Der Volksaufstand am 17. Juni 1953.
DDR-Geschichtsmuseum im Dokumentationszentrum PerlebergVeranstaltungsreihe im Land Brandenburg In den Gesprächsveranstaltungen stehen die Ereignisse am jeweiligen Ort und in der Region im Mitt elpunkt. Die Abende werden von den Historikern Rainer Potratz, Christoph Wunnicke, Marius Krohn, Axel ... [mehr]
Donnerstag 08.06.2023
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
MuseumsfabrikDie neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
Sonderausstellung im Wegemuseum: Der 17. Juni 1953 in Wusterhausen
WegemuseumEine Poster-Ausstellung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, ergänzt durch einige lokale Aspekte. Thematisiert wird die Gesamtsituation im Juni 1953. 28. April - 2. Juli 2023 [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
MuseumsfabrikNeues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Freitag 09.06.2023
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
MuseumsfabrikDie neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
Sonderausstellung im Wegemuseum: Der 17. Juni 1953 in Wusterhausen
WegemuseumEine Poster-Ausstellung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, ergänzt durch einige lokale Aspekte. Thematisiert wird die Gesamtsituation im Juni 1953. 28. April - 2. Juli 2023 [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
MuseumsfabrikNeues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
19:00 Uhr bis 20:00 Uhr - Warme Plätzchen WEBEN
Modemuseum Schloss Meyenburg e. VAnne Andersson führt in die Technik des Webens ein und zeigt, wie man sich ein warmes Plätzchen weben kann. Der Kurs ist kostenfrei. Bitte unbedingt vorher anmelden! [mehr]
Samstag 10.06.2023
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
MuseumsfabrikDie neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
Sonderausstellung im Wegemuseum: Der 17. Juni 1953 in Wusterhausen
WegemuseumEine Poster-Ausstellung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, ergänzt durch einige lokale Aspekte. Thematisiert wird die Gesamtsituation im Juni 1953. 28. April - 2. Juli 2023 [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
MuseumsfabrikNeues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
19:00 Uhr bis 20:00 Uhr - Warme Plätzchen WEBEN
Modemuseum Schloss Meyenburg e. VAnne Andersson führt in die Technik des Webens ein und zeigt, wie man sich ein warmes Plätzchen weben kann. Der Kurs ist kostenfrei. Bitte unbedingt vorher anmelden! [mehr]
Sonntag 11.06.2023
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
MuseumsfabrikDie neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
MuseumsfabrikNeues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
19:00 Uhr bis 20:00 Uhr - Warme Plätzchen WEBEN
Modemuseum Schloss Meyenburg e. VAnne Andersson führt in die Technik des Webens ein und zeigt, wie man sich ein warmes Plätzchen weben kann. Der Kurs ist kostenfrei. Bitte unbedingt vorher anmelden! [mehr]
Montag 12.06.2023
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
MuseumsfabrikDie neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
MuseumsfabrikNeues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Dienstag 13.06.2023
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
MuseumsfabrikDie neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
Sonderausstellung: „Mittelalterliche Wandmalereien in Kirchen der Prignitz und Altmark“
Stadt- und Regionalmuseum PerlebergMittelalterliche Kirchen prägen in besonderem Maße die Kulturlandschaft unserer Region. Sie blicken vielerorts auf eine mehr als 800-jährige Bau- und Ausstattungsgeschichte zurück. Neben Flügelaltären, Triumphkreuzen und Glasmalereien haben ... [mehr]
Sonderausstellung im Wegemuseum: Der 17. Juni 1953 in Wusterhausen
WegemuseumEine Poster-Ausstellung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, ergänzt durch einige lokale Aspekte. Thematisiert wird die Gesamtsituation im Juni 1953. 28. April - 2. Juli 2023 [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
MuseumsfabrikNeues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Mittwoch 14.06.2023
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
MuseumsfabrikDie neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
MuseumsfabrikNeues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
18:00 Uhr bis 20:00 Uhr - Die Flut: Themenabend zum Hochwasser in Pritzwalk im Juni 1993
MuseumsfabrikThemenabend zum 30. Jahrestages der Flutkatastrophe in Pritzwalk. [mehr]
19:00 Uhr - Vortrag: "Geboren in Shanghai als Kind von Emigranten", Peter Krips
Wegemuseum"Geboren in Shanghai als Kind von Emigranten", Vortrag: Peter Krips Der Zeitzeuge Peter Krips wurde im jüdischen Ghetto in Shanghai geboren, wohin seine Eltern 1939 vor den Nazis geflohen waren. Nach Kriegsende kam die Familie nach ... [mehr]
Donnerstag 15.06.2023
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
MuseumsfabrikDie neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
Sonderausstellung im Wegemuseum: Der 17. Juni 1953 in Wusterhausen
WegemuseumEine Poster-Ausstellung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, ergänzt durch einige lokale Aspekte. Thematisiert wird die Gesamtsituation im Juni 1953. 28. April - 2. Juli 2023 [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
MuseumsfabrikNeues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Freitag 16.06.2023
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
MuseumsfabrikDie neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
Sonderausstellung im Wegemuseum: Der 17. Juni 1953 in Wusterhausen
WegemuseumEine Poster-Ausstellung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, ergänzt durch einige lokale Aspekte. Thematisiert wird die Gesamtsituation im Juni 1953. 28. April - 2. Juli 2023 [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
MuseumsfabrikNeues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Samstag 17.06.2023
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
MuseumsfabrikDie neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
Sonderausstellung im Wegemuseum: Der 17. Juni 1953 in Wusterhausen
WegemuseumEine Poster-Ausstellung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, ergänzt durch einige lokale Aspekte. Thematisiert wird die Gesamtsituation im Juni 1953. 28. April - 2. Juli 2023 [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
MuseumsfabrikNeues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Sonntag 18.06.2023
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
MuseumsfabrikDie neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
MuseumsfabrikNeues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Montag 19.06.2023
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
MuseumsfabrikDie neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
MuseumsfabrikNeues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Dienstag 20.06.2023
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
MuseumsfabrikDie neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
Sonderausstellung: „Mittelalterliche Wandmalereien in Kirchen der Prignitz und Altmark“
Stadt- und Regionalmuseum PerlebergMittelalterliche Kirchen prägen in besonderem Maße die Kulturlandschaft unserer Region. Sie blicken vielerorts auf eine mehr als 800-jährige Bau- und Ausstattungsgeschichte zurück. Neben Flügelaltären, Triumphkreuzen und Glasmalereien haben ... [mehr]
Sonderausstellung im Wegemuseum: Der 17. Juni 1953 in Wusterhausen
WegemuseumEine Poster-Ausstellung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, ergänzt durch einige lokale Aspekte. Thematisiert wird die Gesamtsituation im Juni 1953. 28. April - 2. Juli 2023 [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
MuseumsfabrikNeues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Mittwoch 21.06.2023
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
MuseumsfabrikDie neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
MuseumsfabrikNeues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
17:00 Uhr - Mittwochs im Museum - gemütlicher Klönschnack
WegemuseumGemütlich beisammen sitzen und sich erinnern, Wusterhausener Geschichten sammeln und für die Zukunft aufbereiten... [mehr]
18:00 Uhr - VHS-Kurs "Wusterhausener Scharfrichtergeschichten" Teil 1
WegemuseumAnmeldung erforderlich [mehr]
Donnerstag 22.06.2023
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
MuseumsfabrikDie neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
Sonderausstellung im Wegemuseum: Der 17. Juni 1953 in Wusterhausen
WegemuseumEine Poster-Ausstellung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, ergänzt durch einige lokale Aspekte. Thematisiert wird die Gesamtsituation im Juni 1953. 28. April - 2. Juli 2023 [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
MuseumsfabrikNeues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Freitag 23.06.2023
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
MuseumsfabrikDie neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
Sonderausstellung im Wegemuseum: Der 17. Juni 1953 in Wusterhausen
WegemuseumEine Poster-Ausstellung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, ergänzt durch einige lokale Aspekte. Thematisiert wird die Gesamtsituation im Juni 1953. 28. April - 2. Juli 2023 [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
MuseumsfabrikNeues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Samstag 24.06.2023
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
MuseumsfabrikDie neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
Sonderausstellung im Wegemuseum: Der 17. Juni 1953 in Wusterhausen
WegemuseumEine Poster-Ausstellung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, ergänzt durch einige lokale Aspekte. Thematisiert wird die Gesamtsituation im Juni 1953. 28. April - 2. Juli 2023 [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
MuseumsfabrikNeues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Sonntag 25.06.2023
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
MuseumsfabrikDie neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
MuseumsfabrikNeues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Montag 26.06.2023
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
MuseumsfabrikDie neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
MuseumsfabrikNeues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
19:00 Uhr - Vortrag: Zeitschätze Prignitz – ein geschichtlicher Ausflug zu den Zentralen Archäologischen Orten in der Prignitz
Stadt- und Regionalmuseum PerlebergVortrag mit Kreisarchäologen Torsten Geue und Kreisdenkmalpfleger Gordon Thalmann. Für alle Termine bitte Anmeldung unter der Tel. 03876-781422 oder per E-Mail ... [mehr]
Dienstag 27.06.2023
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
MuseumsfabrikDie neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
Sonderausstellung: „Mittelalterliche Wandmalereien in Kirchen der Prignitz und Altmark“
Stadt- und Regionalmuseum PerlebergMittelalterliche Kirchen prägen in besonderem Maße die Kulturlandschaft unserer Region. Sie blicken vielerorts auf eine mehr als 800-jährige Bau- und Ausstattungsgeschichte zurück. Neben Flügelaltären, Triumphkreuzen und Glasmalereien haben ... [mehr]
Sonderausstellung im Wegemuseum: Der 17. Juni 1953 in Wusterhausen
WegemuseumEine Poster-Ausstellung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, ergänzt durch einige lokale Aspekte. Thematisiert wird die Gesamtsituation im Juni 1953. 28. April - 2. Juli 2023 [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
MuseumsfabrikNeues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Mittwoch 28.06.2023
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
MuseumsfabrikDie neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
MuseumsfabrikNeues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
18:00 Uhr - VHS-Kurs "Wusterhausener Scharfrichtergeschichten" Teil 2
WegemuseumAnmeldung erforderlich [mehr]
Donnerstag 29.06.2023
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
MuseumsfabrikDie neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
Sonderausstellung im Wegemuseum: Der 17. Juni 1953 in Wusterhausen
WegemuseumEine Poster-Ausstellung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, ergänzt durch einige lokale Aspekte. Thematisiert wird die Gesamtsituation im Juni 1953. 28. April - 2. Juli 2023 [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
MuseumsfabrikNeues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Freitag 30.06.2023
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
MuseumsfabrikDie neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
Sonderausstellung im Wegemuseum: Der 17. Juni 1953 in Wusterhausen
WegemuseumEine Poster-Ausstellung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, ergänzt durch einige lokale Aspekte. Thematisiert wird die Gesamtsituation im Juni 1953. 28. April - 2. Juli 2023 [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
MuseumsfabrikNeues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Samstag 01.07.2023
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
MuseumsfabrikDie neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
Sonderausstellung im Wegemuseum: Der 17. Juni 1953 in Wusterhausen
WegemuseumEine Poster-Ausstellung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, ergänzt durch einige lokale Aspekte. Thematisiert wird die Gesamtsituation im Juni 1953. 28. April - 2. Juli 2023 [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
MuseumsfabrikNeues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Sonntag 02.07.2023
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
MuseumsfabrikDie neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
MuseumsfabrikNeues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
16:00 Uhr - Schatz oder Schrott - Kostenlose Führungen durch die Ausstellung
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der Führung durch die Ausstellung schauen wir hinter die Kulissen unserer Museumsarbeit und erfahren manch ... [mehr]
Montag 03.07.2023
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
MuseumsfabrikDie neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
MuseumsfabrikNeues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Dienstag 04.07.2023
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
MuseumsfabrikDie neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
Sonderausstellung: „Mittelalterliche Wandmalereien in Kirchen der Prignitz und Altmark“
Stadt- und Regionalmuseum PerlebergMittelalterliche Kirchen prägen in besonderem Maße die Kulturlandschaft unserer Region. Sie blicken vielerorts auf eine mehr als 800-jährige Bau- und Ausstattungsgeschichte zurück. Neben Flügelaltären, Triumphkreuzen und Glasmalereien haben ... [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
MuseumsfabrikNeues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Mittwoch 05.07.2023
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
MuseumsfabrikDie neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
MuseumsfabrikNeues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Donnerstag 06.07.2023
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
MuseumsfabrikDie neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
MuseumsfabrikNeues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Freitag 07.07.2023
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
MuseumsfabrikDie neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
MuseumsfabrikNeues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Samstag 08.07.2023
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
MuseumsfabrikDie neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
11:00 Uhr - Eröffnung der Sonderausstellung im Wegemuseum
Wegemuseum"Erinnerungen an die Fahrgastschifffahrt", mit Vortrag [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
MuseumsfabrikNeues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Sonntag 09.07.2023
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
MuseumsfabrikDie neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
MuseumsfabrikNeues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Montag 10.07.2023
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
MuseumsfabrikDie neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
MuseumsfabrikNeues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Dienstag 11.07.2023
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
MuseumsfabrikDie neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
Sonderausstellung: „Mittelalterliche Wandmalereien in Kirchen der Prignitz und Altmark“
Stadt- und Regionalmuseum PerlebergMittelalterliche Kirchen prägen in besonderem Maße die Kulturlandschaft unserer Region. Sie blicken vielerorts auf eine mehr als 800-jährige Bau- und Ausstattungsgeschichte zurück. Neben Flügelaltären, Triumphkreuzen und Glasmalereien haben ... [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
MuseumsfabrikNeues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Mittwoch 12.07.2023
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
MuseumsfabrikDie neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
MuseumsfabrikNeues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Donnerstag 13.07.2023
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
MuseumsfabrikDie neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
MuseumsfabrikNeues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Freitag 14.07.2023
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
MuseumsfabrikDie neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
MuseumsfabrikNeues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Samstag 15.07.2023
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
MuseumsfabrikDie neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
MuseumsfabrikNeues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Sonntag 16.07.2023
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
MuseumsfabrikDie neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
MuseumsfabrikNeues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Montag 17.07.2023
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
MuseumsfabrikDie neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
MuseumsfabrikNeues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Dienstag 18.07.2023
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
MuseumsfabrikDie neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
Sonderausstellung: „Mittelalterliche Wandmalereien in Kirchen der Prignitz und Altmark“
Stadt- und Regionalmuseum PerlebergMittelalterliche Kirchen prägen in besonderem Maße die Kulturlandschaft unserer Region. Sie blicken vielerorts auf eine mehr als 800-jährige Bau- und Ausstattungsgeschichte zurück. Neben Flügelaltären, Triumphkreuzen und Glasmalereien haben ... [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
MuseumsfabrikNeues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Mittwoch 19.07.2023
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
MuseumsfabrikDie neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
MuseumsfabrikNeues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
17:00 Uhr - Mittwochs im Museum - gemütlicher Klönschnack
WegemuseumGemütlich beisammen sitzen und sich erinnern, Wusterhausener Geschichten sammeln und für die Zukunft aufbereiten... [mehr]
Donnerstag 20.07.2023
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
MuseumsfabrikDie neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
MuseumsfabrikNeues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Freitag 21.07.2023
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
MuseumsfabrikDie neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
MuseumsfabrikNeues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Samstag 22.07.2023
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
MuseumsfabrikDie neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
MuseumsfabrikNeues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Sonntag 23.07.2023
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
MuseumsfabrikDie neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
MuseumsfabrikNeues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Montag 24.07.2023
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
MuseumsfabrikDie neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
MuseumsfabrikNeues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Dienstag 25.07.2023
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
MuseumsfabrikDie neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
Sonderausstellung: „Mittelalterliche Wandmalereien in Kirchen der Prignitz und Altmark“
Stadt- und Regionalmuseum PerlebergMittelalterliche Kirchen prägen in besonderem Maße die Kulturlandschaft unserer Region. Sie blicken vielerorts auf eine mehr als 800-jährige Bau- und Ausstattungsgeschichte zurück. Neben Flügelaltären, Triumphkreuzen und Glasmalereien haben ... [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
MuseumsfabrikNeues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Mittwoch 26.07.2023
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
MuseumsfabrikDie neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
MuseumsfabrikNeues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Donnerstag 27.07.2023
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
MuseumsfabrikDie neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
MuseumsfabrikNeues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Freitag 28.07.2023
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
MuseumsfabrikDie neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
MuseumsfabrikNeues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Samstag 29.07.2023
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
MuseumsfabrikDie neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
MuseumsfabrikNeues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Fehlt eine Veranstaltung? [ Hier melden! ]