Navigation überspringen
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Förderkreis
    •  
    • Wer wir sind
    • Lernort Prignitzer Museen
    • Projekte
    • Angebote für Gruppen
    • Angebote für Schulklassen
    • Mitmachen
    •  
  • Die Prignitzer Museen
  • Spenden
  • Kontakt
  • Anfahrt
Brandenburg vernetzt
Schriftgröße ändern:
normal  |   groß  |   größer
Kontakt
 

Förderkreis Prignitzer Museen

Sitz: c/o Museumsfabrik Pritzwalk

Meyenburger Tor 3a

16928 Pritzwalk

 

Tel.: (03395) 7608 1120

 

 

Spenden Sie hier!
Unsere Kontodaten lauten wie folgt:

 

IBAN

DE52 1605 0101 101 000 7170


BIC

WELADED1PRP

  1. Start
  2. Veranstaltungen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Veranstaltungen

Veranstaltung kostenlos melden
heute 29.01.2023
Foto zur Veranstaltung Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 
Gemälde von Max Zeisig, 1932 | Großer Markt mit Roland.
11:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
 
Josefine Edle von Krepl
11:00 Uhr bis 13:00 Uhr - Sonderführung mit Josefine Edle von Krepl
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Die Gründerin des Modemuseums, Josefine Edle von Krepl, führt und berichtet über ihre Sammeltätigkeit. [mehr]
 
Spielplatz an der Wilhelm-Pieck-Straße, 1970er Jahre. Foto-Vlauss, Leipzig
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 
 
morgen 30.01.2023
Foto zur Veranstaltung Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 
Spielplatz an der Wilhelm-Pieck-Straße, 1970er Jahre. Foto-Vlauss, Leipzig
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 
 
Dienstag 31.01.2023
Entwurf Haus E. Trieloff
Der Baumeister Ernst Trieloff und sein Wirken in Wusterhausen/Dosse
Wegemuseum
 
Foto zur Veranstaltung Ausstellung im Alten Laden - Schülerkunst
Ausstellung im Alten Laden - Schülerkunst
Wegemuseum
 
Foto zur Veranstaltung Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 
Gemälde von Max Zeisig, 1932 | Großer Markt mit Roland.
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
 
Spielplatz an der Wilhelm-Pieck-Straße, 1970er Jahre. Foto-Vlauss, Leipzig
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 
 
Mittwoch 01.02.2023
Foto zur Veranstaltung Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 
Gemälde von Max Zeisig, 1932 | Großer Markt mit Roland.
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
 
Spielplatz an der Wilhelm-Pieck-Straße, 1970er Jahre. Foto-Vlauss, Leipzig
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 
Höllenschlund: Apsismalerei in Rühstedt. Foto: G. Thalmann
18:00 Uhr bis 21:00 Uhr - Mittelalterliche Bilderwelten. Wandmalereien in märkischen Dorfkirchen
Museumsfabrik
Der Denkmalpfleger Gordon Thalmann spricht über mittelalterliche Wandmalereien in Dorfkirchen in den Regionen Prignitz und Altmark. [mehr]
 
 
Donnerstag 02.02.2023
Foto zur Veranstaltung Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 
Entwurf Haus E. Trieloff
Der Baumeister Ernst Trieloff und sein Wirken in Wusterhausen/Dosse
Wegemuseum
 
Foto zur Veranstaltung Ausstellung im Alten Laden - Schülerkunst
Ausstellung im Alten Laden - Schülerkunst
Wegemuseum
 
Gemälde von Max Zeisig, 1932 | Großer Markt mit Roland.
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
 
Spielplatz an der Wilhelm-Pieck-Straße, 1970er Jahre. Foto-Vlauss, Leipzig
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 
 
Freitag 03.02.2023
Foto zur Veranstaltung Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 
Entwurf Haus E. Trieloff
Der Baumeister Ernst Trieloff und sein Wirken in Wusterhausen/Dosse
Wegemuseum
 
Foto zur Veranstaltung Ausstellung im Alten Laden - Schülerkunst
Ausstellung im Alten Laden - Schülerkunst
Wegemuseum
 
Gemälde von Max Zeisig, 1932 | Großer Markt mit Roland.
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
 
Spielplatz an der Wilhelm-Pieck-Straße, 1970er Jahre. Foto-Vlauss, Leipzig
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 
 
Samstag 04.02.2023
Foto zur Veranstaltung Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 
Entwurf Haus E. Trieloff
Der Baumeister Ernst Trieloff und sein Wirken in Wusterhausen/Dosse
Wegemuseum
 
Foto zur Veranstaltung Ausstellung im Alten Laden - Schülerkunst
Ausstellung im Alten Laden - Schülerkunst
Wegemuseum
 
Spielplatz an der Wilhelm-Pieck-Straße, 1970er Jahre. Foto-Vlauss, Leipzig
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 
 
Sonntag 05.02.2023
Foto zur Veranstaltung Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 
Gemälde von Max Zeisig, 1932 | Großer Markt mit Roland.
11:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
 
Spielplatz an der Wilhelm-Pieck-Straße, 1970er Jahre. Foto-Vlauss, Leipzig
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 
Jacke Wind und Wellen - Foto: Claudia Reiter
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr - BEGEGNUNG Fotokunst trifft Plisseekunst CLAUDIA REITER & MARINA KROG
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
In den letzten 3 Jahren entstanden in der Zusammenarbeit von Claudia Reiter, Photographie und Marina Krog, Plissee eine Serie von Fotokunstwerken. Der Ursprung ist ein Plissseeunikat –Kleidungsstück, Accessoire, Objekt -von Marina Krug [mehr]
 
 
Montag 06.02.2023
Foto zur Veranstaltung Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 
Spielplatz an der Wilhelm-Pieck-Straße, 1970er Jahre. Foto-Vlauss, Leipzig
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 
 
Dienstag 07.02.2023
Foto zur Veranstaltung Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 
Entwurf Haus E. Trieloff
Der Baumeister Ernst Trieloff und sein Wirken in Wusterhausen/Dosse
Wegemuseum
 
Foto zur Veranstaltung Ausstellung im Alten Laden - Schülerkunst
Ausstellung im Alten Laden - Schülerkunst
Wegemuseum
 
Gemälde von Max Zeisig, 1932 | Großer Markt mit Roland.
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
 
Spielplatz an der Wilhelm-Pieck-Straße, 1970er Jahre. Foto-Vlauss, Leipzig
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 
 
Mittwoch 08.02.2023
Foto zur Veranstaltung Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 
Gemälde von Max Zeisig, 1932 | Großer Markt mit Roland.
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
 
Spielplatz an der Wilhelm-Pieck-Straße, 1970er Jahre. Foto-Vlauss, Leipzig
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 
 
Donnerstag 09.02.2023
Foto zur Veranstaltung Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 
Entwurf Haus E. Trieloff
Der Baumeister Ernst Trieloff und sein Wirken in Wusterhausen/Dosse
Wegemuseum
 
Foto zur Veranstaltung Ausstellung im Alten Laden - Schülerkunst
Ausstellung im Alten Laden - Schülerkunst
Wegemuseum
 
Gemälde von Max Zeisig, 1932 | Großer Markt mit Roland.
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
 
Spielplatz an der Wilhelm-Pieck-Straße, 1970er Jahre. Foto-Vlauss, Leipzig
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 
Cover eines Albums der der Band
19:00 Uhr - Café Philosophique: Sollten wir danach streben, das Böse zu verstehen?
Wegemuseum
Diskussion im Alten Laden, Am Markt 3 Wusterhausen Jaques-Yves Henry: Sollten wir danach streben, das Böse zu verstehen? Und wenn wir versuchen, es zu verstehen, heißt es dann, dass wir versuchen, es zu entschuldigen? In einer ... [mehr]
 
 
Freitag 10.02.2023
Foto zur Veranstaltung Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 
Entwurf Haus E. Trieloff
Der Baumeister Ernst Trieloff und sein Wirken in Wusterhausen/Dosse
Wegemuseum
 
Foto zur Veranstaltung Ausstellung im Alten Laden - Schülerkunst
Ausstellung im Alten Laden - Schülerkunst
Wegemuseum
 
Gemälde von Max Zeisig, 1932 | Großer Markt mit Roland.
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
 
Spielplatz an der Wilhelm-Pieck-Straße, 1970er Jahre. Foto-Vlauss, Leipzig
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 
 
Samstag 11.02.2023
Foto zur Veranstaltung Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 
Entwurf Haus E. Trieloff
Der Baumeister Ernst Trieloff und sein Wirken in Wusterhausen/Dosse
Wegemuseum
 
Foto zur Veranstaltung Ausstellung im Alten Laden - Schülerkunst
Ausstellung im Alten Laden - Schülerkunst
Wegemuseum
 
Spielplatz an der Wilhelm-Pieck-Straße, 1970er Jahre. Foto-Vlauss, Leipzig
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 
 
Sonntag 12.02.2023
Foto zur Veranstaltung Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 
Gemälde von Max Zeisig, 1932 | Großer Markt mit Roland.
11:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
 
Spielplatz an der Wilhelm-Pieck-Straße, 1970er Jahre. Foto-Vlauss, Leipzig
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 
 
Montag 13.02.2023
Foto zur Veranstaltung Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 
Spielplatz an der Wilhelm-Pieck-Straße, 1970er Jahre. Foto-Vlauss, Leipzig
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 
 
Dienstag 14.02.2023
Foto zur Veranstaltung Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 
Entwurf Haus E. Trieloff
Der Baumeister Ernst Trieloff und sein Wirken in Wusterhausen/Dosse
Wegemuseum
 
Foto zur Veranstaltung Ausstellung im Alten Laden - Schülerkunst
Ausstellung im Alten Laden - Schülerkunst
Wegemuseum
 
Gemälde von Max Zeisig, 1932 | Großer Markt mit Roland.
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
 
Spielplatz an der Wilhelm-Pieck-Straße, 1970er Jahre. Foto-Vlauss, Leipzig
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 
 
Mittwoch 15.02.2023
Foto zur Veranstaltung Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 
Gemälde von Max Zeisig, 1932 | Großer Markt mit Roland.
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
 
Spielplatz an der Wilhelm-Pieck-Straße, 1970er Jahre. Foto-Vlauss, Leipzig
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 
Haus am Markt 3
17:15 Uhr - Klönschnack mittwochs im Museum
Wegemuseum
Gemütlich beisammen sitzen und sich erinnern, Wusterhausener Geschichten sammeln und für die Zukunft aufbereiten... [mehr]
 
 
Donnerstag 16.02.2023
Foto zur Veranstaltung Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 
Entwurf Haus E. Trieloff
Der Baumeister Ernst Trieloff und sein Wirken in Wusterhausen/Dosse
Wegemuseum
 
Foto zur Veranstaltung Ausstellung im Alten Laden - Schülerkunst
Ausstellung im Alten Laden - Schülerkunst
Wegemuseum
 
Gemälde von Max Zeisig, 1932 | Großer Markt mit Roland.
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
 
Spielplatz an der Wilhelm-Pieck-Straße, 1970er Jahre. Foto-Vlauss, Leipzig
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 
 
Freitag 17.02.2023
Foto zur Veranstaltung Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 
Entwurf Haus E. Trieloff
Der Baumeister Ernst Trieloff und sein Wirken in Wusterhausen/Dosse
Wegemuseum
 
Foto zur Veranstaltung Ausstellung im Alten Laden - Schülerkunst
Ausstellung im Alten Laden - Schülerkunst
Wegemuseum
 
Gemälde von Max Zeisig, 1932 | Großer Markt mit Roland.
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
 
Spielplatz an der Wilhelm-Pieck-Straße, 1970er Jahre. Foto-Vlauss, Leipzig
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 
 
Samstag 18.02.2023
Foto zur Veranstaltung Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 
Entwurf Haus E. Trieloff
Der Baumeister Ernst Trieloff und sein Wirken in Wusterhausen/Dosse
Wegemuseum
 
Foto zur Veranstaltung Ausstellung im Alten Laden - Schülerkunst
Ausstellung im Alten Laden - Schülerkunst
Wegemuseum
 
Spielplatz an der Wilhelm-Pieck-Straße, 1970er Jahre. Foto-Vlauss, Leipzig
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 
 
Sonntag 19.02.2023
Foto zur Veranstaltung Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 
Gemälde von Max Zeisig, 1932 | Großer Markt mit Roland.
11:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
 
Spielplatz an der Wilhelm-Pieck-Straße, 1970er Jahre. Foto-Vlauss, Leipzig
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 
 
Montag 20.02.2023
Foto zur Veranstaltung Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 
Spielplatz an der Wilhelm-Pieck-Straße, 1970er Jahre. Foto-Vlauss, Leipzig
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 
 
Dienstag 21.02.2023
Foto zur Veranstaltung Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 
Entwurf Haus E. Trieloff
Der Baumeister Ernst Trieloff und sein Wirken in Wusterhausen/Dosse
Wegemuseum
 
Gemälde von Max Zeisig, 1932 | Großer Markt mit Roland.
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
 
Spielplatz an der Wilhelm-Pieck-Straße, 1970er Jahre. Foto-Vlauss, Leipzig
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 
 
Mittwoch 22.02.2023
Foto zur Veranstaltung Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 
Gemälde von Max Zeisig, 1932 | Großer Markt mit Roland.
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
 
Spielplatz an der Wilhelm-Pieck-Straße, 1970er Jahre. Foto-Vlauss, Leipzig
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 
 
Donnerstag 23.02.2023
Foto zur Veranstaltung Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 
Entwurf Haus E. Trieloff
Der Baumeister Ernst Trieloff und sein Wirken in Wusterhausen/Dosse
Wegemuseum
 
Gemälde von Max Zeisig, 1932 | Großer Markt mit Roland.
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
 
Spielplatz an der Wilhelm-Pieck-Straße, 1970er Jahre. Foto-Vlauss, Leipzig
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 
Foto zur Veranstaltung VHS_Kurs Plattdeutsch-Treff
18:30 Uhr - VHS_Kurs Plattdeutsch-Treff
Wegemuseum
 
 
Freitag 24.02.2023
Foto zur Veranstaltung Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 
Entwurf Haus E. Trieloff
Der Baumeister Ernst Trieloff und sein Wirken in Wusterhausen/Dosse
Wegemuseum
 
Gemälde von Max Zeisig, 1932 | Großer Markt mit Roland.
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
 
Spielplatz an der Wilhelm-Pieck-Straße, 1970er Jahre. Foto-Vlauss, Leipzig
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 
Foto zur Veranstaltung Vortragsreihe des Wegemuseums
19:00 Uhr - Vortragsreihe des Wegemuseums
Wegemuseum
 
 
Samstag 25.02.2023
Foto zur Veranstaltung Ausstellung in der Galerie Alter Laden: Heidemarie Gardow
Ausstellung in der Galerie Alter Laden: Heidemarie Gardow
Wegemuseum
 
Foto zur Veranstaltung Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 
Entwurf Haus E. Trieloff
Der Baumeister Ernst Trieloff und sein Wirken in Wusterhausen/Dosse
Wegemuseum
 
Spielplatz an der Wilhelm-Pieck-Straße, 1970er Jahre. Foto-Vlauss, Leipzig
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 
 
Sonntag 26.02.2023
Foto zur Veranstaltung Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 
Josefine Edle von Krepl
11:00 Uhr bis 13:00 Uhr - Sonderführung mit Josefine Edle von Krepl
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Die Gründerin des Modemuseums, Josefine Edle von Krepl, führt und berichtet über ihre Sammeltätigkeit. [mehr]
 
Gemälde von Max Zeisig, 1932 | Großer Markt mit Roland.
11:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
 
Spielplatz an der Wilhelm-Pieck-Straße, 1970er Jahre. Foto-Vlauss, Leipzig
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 
 
Montag 27.02.2023
Foto zur Veranstaltung Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 
Spielplatz an der Wilhelm-Pieck-Straße, 1970er Jahre. Foto-Vlauss, Leipzig
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 
 
Dienstag 28.02.2023
Foto zur Veranstaltung Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 
Foto zur Veranstaltung Ausstellung in der Galerie Alter Laden: Heidemarie Gardow
Ausstellung in der Galerie Alter Laden: Heidemarie Gardow
Wegemuseum
 
Entwurf Haus E. Trieloff
Der Baumeister Ernst Trieloff und sein Wirken in Wusterhausen/Dosse
Wegemuseum
 
Gemälde von Max Zeisig, 1932 | Großer Markt mit Roland.
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
 
Spielplatz an der Wilhelm-Pieck-Straße, 1970er Jahre. Foto-Vlauss, Leipzig
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 
 
Mittwoch 01.03.2023
Foto zur Veranstaltung Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 
Gemälde von Max Zeisig, 1932 | Großer Markt mit Roland.
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
 
Spielplatz an der Wilhelm-Pieck-Straße, 1970er Jahre. Foto-Vlauss, Leipzig
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 
 
Donnerstag 02.03.2023
Foto zur Veranstaltung Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 
Foto zur Veranstaltung Ausstellung in der Galerie Alter Laden: Heidemarie Gardow
Ausstellung in der Galerie Alter Laden: Heidemarie Gardow
Wegemuseum
 
Entwurf Haus E. Trieloff
Der Baumeister Ernst Trieloff und sein Wirken in Wusterhausen/Dosse
Wegemuseum
 
Gemälde von Max Zeisig, 1932 | Großer Markt mit Roland.
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
 
Spielplatz an der Wilhelm-Pieck-Straße, 1970er Jahre. Foto-Vlauss, Leipzig
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 
 
Freitag 03.03.2023
Foto zur Veranstaltung Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 
Foto zur Veranstaltung Ausstellung in der Galerie Alter Laden: Heidemarie Gardow
Ausstellung in der Galerie Alter Laden: Heidemarie Gardow
Wegemuseum
 
Entwurf Haus E. Trieloff
Der Baumeister Ernst Trieloff und sein Wirken in Wusterhausen/Dosse
Wegemuseum
 
Gemälde von Max Zeisig, 1932 | Großer Markt mit Roland.
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
 
Spielplatz an der Wilhelm-Pieck-Straße, 1970er Jahre. Foto-Vlauss, Leipzig
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 
 
Samstag 04.03.2023
Foto zur Veranstaltung Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 
Foto zur Veranstaltung Ausstellung in der Galerie Alter Laden: Heidemarie Gardow
Ausstellung in der Galerie Alter Laden: Heidemarie Gardow
Wegemuseum
 
Entwurf Haus E. Trieloff
Der Baumeister Ernst Trieloff und sein Wirken in Wusterhausen/Dosse
Wegemuseum
 
Spielplatz an der Wilhelm-Pieck-Straße, 1970er Jahre. Foto-Vlauss, Leipzig
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 
 
Sonntag 05.03.2023
Foto zur Veranstaltung Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 
Gemälde von Max Zeisig, 1932 | Großer Markt mit Roland.
11:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
 
Spielplatz an der Wilhelm-Pieck-Straße, 1970er Jahre. Foto-Vlauss, Leipzig
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 
 
Montag 06.03.2023
Foto zur Veranstaltung Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 
Spielplatz an der Wilhelm-Pieck-Straße, 1970er Jahre. Foto-Vlauss, Leipzig
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 
 
Dienstag 07.03.2023
Foto zur Veranstaltung Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 
Foto zur Veranstaltung Ausstellung in der Galerie Alter Laden: Heidemarie Gardow
Ausstellung in der Galerie Alter Laden: Heidemarie Gardow
Wegemuseum
 
Entwurf Haus E. Trieloff
Der Baumeister Ernst Trieloff und sein Wirken in Wusterhausen/Dosse
Wegemuseum
 
Gemälde von Max Zeisig, 1932 | Großer Markt mit Roland.
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
 
Spielplatz an der Wilhelm-Pieck-Straße, 1970er Jahre. Foto-Vlauss, Leipzig
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 
 
Mittwoch 08.03.2023
Foto zur Veranstaltung Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 
Gemälde von Max Zeisig, 1932 | Großer Markt mit Roland.
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
 
Spielplatz an der Wilhelm-Pieck-Straße, 1970er Jahre. Foto-Vlauss, Leipzig
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 
 
Donnerstag 09.03.2023
Foto zur Veranstaltung Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 
Foto zur Veranstaltung Ausstellung in der Galerie Alter Laden: Heidemarie Gardow
Ausstellung in der Galerie Alter Laden: Heidemarie Gardow
Wegemuseum
 
Entwurf Haus E. Trieloff
Der Baumeister Ernst Trieloff und sein Wirken in Wusterhausen/Dosse
Wegemuseum
 
Gemälde von Max Zeisig, 1932 | Großer Markt mit Roland.
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
 
Spielplatz an der Wilhelm-Pieck-Straße, 1970er Jahre. Foto-Vlauss, Leipzig
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 
Foto zur Veranstaltung VHS_Kurs Plattdeutsch-Treff
18:30 Uhr - VHS_Kurs Plattdeutsch-Treff
Wegemuseum
 
 
Freitag 10.03.2023
Foto zur Veranstaltung Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 
Foto zur Veranstaltung Ausstellung in der Galerie Alter Laden: Heidemarie Gardow
Ausstellung in der Galerie Alter Laden: Heidemarie Gardow
Wegemuseum
 
Entwurf Haus E. Trieloff
Der Baumeister Ernst Trieloff und sein Wirken in Wusterhausen/Dosse
Wegemuseum
 
Gemälde von Max Zeisig, 1932 | Großer Markt mit Roland.
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
 
Spielplatz an der Wilhelm-Pieck-Straße, 1970er Jahre. Foto-Vlauss, Leipzig
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 
 
Samstag 11.03.2023
Foto zur Veranstaltung Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 
Foto zur Veranstaltung Ausstellung in der Galerie Alter Laden: Heidemarie Gardow
Ausstellung in der Galerie Alter Laden: Heidemarie Gardow
Wegemuseum
 
Entwurf Haus E. Trieloff
Der Baumeister Ernst Trieloff und sein Wirken in Wusterhausen/Dosse
Wegemuseum
 
Spielplatz an der Wilhelm-Pieck-Straße, 1970er Jahre. Foto-Vlauss, Leipzig
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 
 
Sonntag 12.03.2023
Foto zur Veranstaltung Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 
Gemälde von Max Zeisig, 1932 | Großer Markt mit Roland.
11:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
 
Spielplatz an der Wilhelm-Pieck-Straße, 1970er Jahre. Foto-Vlauss, Leipzig
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 
 
Montag 13.03.2023
Foto zur Veranstaltung Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 
Spielplatz an der Wilhelm-Pieck-Straße, 1970er Jahre. Foto-Vlauss, Leipzig
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 
 
Dienstag 14.03.2023
Foto zur Veranstaltung Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 
Foto zur Veranstaltung Ausstellung in der Galerie Alter Laden: Heidemarie Gardow
Ausstellung in der Galerie Alter Laden: Heidemarie Gardow
Wegemuseum
 
Entwurf Haus E. Trieloff
Der Baumeister Ernst Trieloff und sein Wirken in Wusterhausen/Dosse
Wegemuseum
 
Gemälde von Max Zeisig, 1932 | Großer Markt mit Roland.
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
 
Spielplatz an der Wilhelm-Pieck-Straße, 1970er Jahre. Foto-Vlauss, Leipzig
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 
 
Mittwoch 15.03.2023
Foto zur Veranstaltung Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 
Gemälde von Max Zeisig, 1932 | Großer Markt mit Roland.
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
 
Spielplatz an der Wilhelm-Pieck-Straße, 1970er Jahre. Foto-Vlauss, Leipzig
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 
Haus am Markt 3
17:15 Uhr - Klönschnack mittwochs im Museum
Wegemuseum
Gemütlich beisammen sitzen und sich erinnern, Wusterhausener Geschichten sammeln und für die Zukunft aufbereiten... [mehr]
 
 
Donnerstag 16.03.2023
Foto zur Veranstaltung Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 
Foto zur Veranstaltung Ausstellung in der Galerie Alter Laden: Heidemarie Gardow
Ausstellung in der Galerie Alter Laden: Heidemarie Gardow
Wegemuseum
 
Entwurf Haus E. Trieloff
Der Baumeister Ernst Trieloff und sein Wirken in Wusterhausen/Dosse
Wegemuseum
 
Gemälde von Max Zeisig, 1932 | Großer Markt mit Roland.
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
 
Spielplatz an der Wilhelm-Pieck-Straße, 1970er Jahre. Foto-Vlauss, Leipzig
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 
 
Freitag 17.03.2023
Foto zur Veranstaltung Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 
Foto zur Veranstaltung Ausstellung in der Galerie Alter Laden: Heidemarie Gardow
Ausstellung in der Galerie Alter Laden: Heidemarie Gardow
Wegemuseum
 
Entwurf Haus E. Trieloff
Der Baumeister Ernst Trieloff und sein Wirken in Wusterhausen/Dosse
Wegemuseum
 
Gemälde von Max Zeisig, 1932 | Großer Markt mit Roland.
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
 
Spielplatz an der Wilhelm-Pieck-Straße, 1970er Jahre. Foto-Vlauss, Leipzig
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 
 
Samstag 18.03.2023
Foto zur Veranstaltung Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 
Foto zur Veranstaltung Ausstellung in der Galerie Alter Laden: Heidemarie Gardow
Ausstellung in der Galerie Alter Laden: Heidemarie Gardow
Wegemuseum
 
Entwurf Haus E. Trieloff
Der Baumeister Ernst Trieloff und sein Wirken in Wusterhausen/Dosse
Wegemuseum
 
Spielplatz an der Wilhelm-Pieck-Straße, 1970er Jahre. Foto-Vlauss, Leipzig
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 
 
Sonntag 19.03.2023
Foto zur Veranstaltung Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 
Gemälde von Max Zeisig, 1932 | Großer Markt mit Roland.
11:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
 
Spielplatz an der Wilhelm-Pieck-Straße, 1970er Jahre. Foto-Vlauss, Leipzig
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 
 
Montag 20.03.2023
Foto zur Veranstaltung Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 
Spielplatz an der Wilhelm-Pieck-Straße, 1970er Jahre. Foto-Vlauss, Leipzig
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 
 
Dienstag 21.03.2023
Foto zur Veranstaltung Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 
Foto zur Veranstaltung Ausstellung in der Galerie Alter Laden: Heidemarie Gardow
Ausstellung in der Galerie Alter Laden: Heidemarie Gardow
Wegemuseum
 
Entwurf Haus E. Trieloff
Der Baumeister Ernst Trieloff und sein Wirken in Wusterhausen/Dosse
Wegemuseum
 
Gemälde von Max Zeisig, 1932 | Großer Markt mit Roland.
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
 
Spielplatz an der Wilhelm-Pieck-Straße, 1970er Jahre. Foto-Vlauss, Leipzig
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 
 
Mittwoch 22.03.2023
Foto zur Veranstaltung Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 
Gemälde von Max Zeisig, 1932 | Großer Markt mit Roland.
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
 
Spielplatz an der Wilhelm-Pieck-Straße, 1970er Jahre. Foto-Vlauss, Leipzig
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 
 
Donnerstag 23.03.2023
Foto zur Veranstaltung Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 
Foto zur Veranstaltung Ausstellung in der Galerie Alter Laden: Heidemarie Gardow
Ausstellung in der Galerie Alter Laden: Heidemarie Gardow
Wegemuseum
 
Entwurf Haus E. Trieloff
Der Baumeister Ernst Trieloff und sein Wirken in Wusterhausen/Dosse
Wegemuseum
 
Gemälde von Max Zeisig, 1932 | Großer Markt mit Roland.
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
 
Spielplatz an der Wilhelm-Pieck-Straße, 1970er Jahre. Foto-Vlauss, Leipzig
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 
Foto zur Veranstaltung VHS_Kurs Plattdeutsch-Treff
18:30 Uhr - VHS_Kurs Plattdeutsch-Treff
Wegemuseum
 
 
Freitag 24.03.2023
Foto zur Veranstaltung Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 
Foto zur Veranstaltung Ausstellung in der Galerie Alter Laden: Heidemarie Gardow
Ausstellung in der Galerie Alter Laden: Heidemarie Gardow
Wegemuseum
 
Entwurf Haus E. Trieloff
Der Baumeister Ernst Trieloff und sein Wirken in Wusterhausen/Dosse
Wegemuseum
 
Gemälde von Max Zeisig, 1932 | Großer Markt mit Roland.
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
 
Spielplatz an der Wilhelm-Pieck-Straße, 1970er Jahre. Foto-Vlauss, Leipzig
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 
 
Samstag 25.03.2023
Foto zur Veranstaltung Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 
Foto zur Veranstaltung Ausstellung in der Galerie Alter Laden: Heidemarie Gardow
Ausstellung in der Galerie Alter Laden: Heidemarie Gardow
Wegemuseum
 
Entwurf Haus E. Trieloff
Der Baumeister Ernst Trieloff und sein Wirken in Wusterhausen/Dosse
Wegemuseum
 
Spielplatz an der Wilhelm-Pieck-Straße, 1970er Jahre. Foto-Vlauss, Leipzig
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 
 
Sonntag 26.03.2023
Foto zur Veranstaltung Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 
Gemälde von Max Zeisig, 1932 | Großer Markt mit Roland.
11:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
 
Spielplatz an der Wilhelm-Pieck-Straße, 1970er Jahre. Foto-Vlauss, Leipzig
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 
 
Montag 27.03.2023
Foto zur Veranstaltung Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 
Spielplatz an der Wilhelm-Pieck-Straße, 1970er Jahre. Foto-Vlauss, Leipzig
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 
 
Dienstag 28.03.2023
Foto zur Veranstaltung Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 
Foto zur Veranstaltung Ausstellung in der Galerie Alter Laden: Heidemarie Gardow
Ausstellung in der Galerie Alter Laden: Heidemarie Gardow
Wegemuseum
 
Entwurf Haus E. Trieloff
Der Baumeister Ernst Trieloff und sein Wirken in Wusterhausen/Dosse
Wegemuseum
 
Gemälde von Max Zeisig, 1932 | Großer Markt mit Roland.
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
 
Spielplatz an der Wilhelm-Pieck-Straße, 1970er Jahre. Foto-Vlauss, Leipzig
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 
 
Mittwoch 29.03.2023
Foto zur Veranstaltung Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 
Gemälde von Max Zeisig, 1932 | Großer Markt mit Roland.
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
 
Spielplatz an der Wilhelm-Pieck-Straße, 1970er Jahre. Foto-Vlauss, Leipzig
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 
 
 

Fehlt eine Veranstaltung? [ Hier melden! ]

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite    -    Login    -    Impressum    -    Datenschutz