Navigation überspringen
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Förderkreis
    •  
    • Wer wir sind
    • Lernort Prignitzer Museen
    • Projekte
    • Angebote für Gruppen
    • Angebote für Schulklassen
    • Mitmachen
    •  
  • Die Prignitzer Museen
  • Spenden
  • Kontakt
  • Anfahrt
Brandenburg vernetzt
Schriftgröße ändern:
normal  |   groß  |   größer
Kontakt
 

Förderkreis Prignitzer Museen

Sitz: c/o Museumsfabrik Pritzwalk

Meyenburger Tor 3a

16928 Pritzwalk

 

Tel.: (03395) 7608 1120

 

 

Spenden Sie hier!
Unsere Kontodaten lauten wie folgt:

 

IBAN

DE52 1605 0101 101 000 7170


BIC

WELADED1PRP

Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Museumsfabrik

 

Kontakt

Museumsfabrik Pritzwalk
Museumsleiter Lars Schladitz

Meyenburger Tor 3a, 16928 Pritzwalk
Telefon 03395/76 08-11 20

E-Mail
Web www.museum-pritzwalk.de

 

Öffnungszeiten

ganzjährig

Dienstag bis Freitag 10 bis 17 Uhr

Samstag bis Sonntag 14 bis 17 Uhr

Feiertage 14 bis 17 Uhr

Geschlossen

montags, außerdem

am 24., 25. und 31. Dezember sowie 1. Januar

 

 
Kurz und knapp

Die Museumsfabrik Pritzwalk ist das kulturhistorische Museum in Pritzwalk. Thematische Schwerpunkte sind die Geschichte von Stadt und Umland, die Industrialisierung im ländlichen Raum und die Geschichte von Brauerei und Tuchfabrik. Das historisch bedeutsame Bauensemble beherbergte einst zwei überregional bedeutsame Betriebe und war prägend für die Entwicklung der Stadt seit dem 19. Jahrhundert. Teile des authentischen Ortes werden heute als Museum und Kulturort genutzt.

Das Museum bietet ganzjährig eine Vielzahl von Veranstaltungen. Ausstellungen, Vortragsreihen, Museumsnacht und Mühlenfest bieten etwas für jeden. Als außerschulischer Lernort bietet es ein umfangreiches Bildungsprogramm. Mit dialogischen Themenführungen und Mitmach-Angeboten in der eigenen Druckerei und Textilwerkstatt werden alle Besuchergruppen angesprochen. Von der Aussichtsplattform genießt man einen herrlichen Blick über Pritzwalk und das Umland. Die Einrichtung verfügt über eine umfangreiche Sammlung Prignitzer Materialkultur seit der Steinzeit und baut diese nach Sammlungskonzept aus. Das Museum betreibt auch eine kleine Präsenzbibliothek zur Regionalgeschichte.

Die Museumsfabrik ist vereinsgetragen von der Gesellschaft für Heimatgeschichte Pritzwalk und Umgebung e.V. und wird in Kooperation mit der Stadt Pritzwalk betrieben.

 

Weitere Informationen auch zu den aktuellen Veranstaltungen finden sich auf der Homepage der Museumsfabrik unter www.museum-pritzwalk.de.

 

 

 

 

 

 


Veranstaltungen


15.06.​2022 bis
16.06.​2024
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Spielplatz an der Wilhelm-Pieck-Straße, 1970er Jahre. Foto-Vlauss, Leipzig
Pritzwalker Leben 1949-1994
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur ... [mehr]
 
26.01.​2023 bis
23.01.​2024
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium ... [mehr]
 

Fotoalben


Fotoalbum Turmbesichtigung in der Alten Tuchfabrik
Turmbesichtigung in der Alten Tuchfabrik
18.04.2016
Fotoalbum Autorenlesung zu den 16. Pritzwalker Heimatblättern
Autorenlesung zu den 16. Pritzwalker Heimatblättern
15.03.2016
 
Fotoalbum Ausstellungseröffnung "Asien-Menschen, Tempel und Kulturen" und DIA-Multivisionsshow "Mit der Transsib von Moskau bis Peking"
Ausstellungseröffnung "Asien-Menschen, Tempel und Kulturen" und DIA-Multivisionsshow "Mit der Transsib von Moskau bis Peking"
29.11.2015
Fotoalbum Vortragsveranstaltung mit Torsten Foelsch: "Prignitzer Gutshäuser und das Schicksal ihrer Ausstattung im Lauf der Jahrhunderte", Teil II
Vortragsveranstaltung mit Torsten Foelsch: "Prignitzer Gutshäuser und das Schicksal ihrer Ausstattung im Lauf der Jahrhunderte", Teil II
25.11.2015
 
Fotoalbum Kolloquium und Gedenkveranstaltung zum 70. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges 1945 in Pritzwalk und Umgebung
Kolloquium und Gedenkveranstaltung zum 70. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges 1945 in Pritzwalk und Umgebung
15.11.2015
Fotoalbum Museumsfest im Innenhof
Museumsfest im Innenhof
18.09.2015
 
Fotoalbum Auftaktveranstaltung zur Historischen Filmreihe
Auftaktveranstaltung zur Historischen Filmreihe
08.07.2015
Fotoalbum Gedenkveranstaltung Explosionskatastrophe Bahnhof
Gedenkveranstaltung Explosionskatastrophe Bahnhof
18.04.2015
 
Fotoalbum Siegerehrung Herbstquiz und Vortrag Dr. Alice Selinger zur mittelalterlichen Esskultur
Siegerehrung Herbstquiz und Vortrag Dr. Alice Selinger zur mittelalterlichen Esskultur
02.12.2014
Fotoalbum Kolloquium "Der Erste Weltkrieg und seine Spuren in Pritzwalk und Umgebung"
Kolloquium "Der Erste Weltkrieg und seine Spuren in Pritzwalk und Umgebung"
08.11.2014
 
Fotoalbum Historische Friedhofsführung
Historische Friedhofsführung
21.09.2014
Fotoalbum Herbstleuchten
Herbstleuchten
05.09.2014
 
Fotoalbum Eröffnung Sonderausstellung Heinrich Gätke
Eröffnung Sonderausstellung Heinrich Gätke
18.05.2014
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite    -    Login    -    Impressum    -    Datenschutz